
Historie des WRC
Der Bau der Hafenanlagen für die kaiserliche Flotte, die Errichtung der kaiserlichen Werft sowie der Aufbau der Marine in Wilhelmshaven zogen Menschen aus allen Gebieten an den Jadebusen, darunter Männer, die den Rudersport in anderen Städten bereits kennengelernt hatten. Die neu entstandenen Wasserflächen sowie der Ems-Jade-Kanal ließen bei Werft-Ingenieuren und Marineangehörigen die Idee aufkommen, den aus England kommenden Rudersport auch in Wilhelmshaven auszuüben.
Am 16, Juli 1909 war es soweit. Im "Banter Bürgergarten" wurde der Wilhelmshavener Ruderclub gegründet.
Seit dieser Zeit hat der WRC eine wechselvolle Geschichte erfahren, Die Gegebenheiten in zwei Weltkriegen, der Verlust des Bootshauses, ein Neubeginn aus dem "Nichts" heraus, der Bau eines neues Bootshauses , aber auch Probleme im Rahmen von Wirtschaftskrisen sind dank des Einsatzes engagierter Clubmitmitglieder mit Idealismus und Beharrlichkeit einem guten Ende zugeführt worden und haben dafür gessorgt, dass der Rudersport in Wilhelmshaven seit über 100 Jahren nachhaltig Fuß fassen konnte.
